Laufend Messdaten erhalten

Ein automatisches Monitoring erfasst über einen festgelegten Zeitraum hinweg kontinuierlich verschiedenste Messwerte und stellt sie grafisch auf einer benutzerfreundlichen Plattform dar.
Durch den Einsatz modernster Sensortechnologien bieten wir, in Zusammenarbeit mit unserem externen Partner terradata, massgeschneiderte Lösungen für die Überwachung von Gebäuden, Industrieanlagen, Infrastrukturanlagen und anderen Objekten. Gemeinsam mit Ihnen oder der beurteilenden Person legen wir die notwendigen Messgrößen und Sensoren fest, um Ihre spezifischen Anforderungen optimal zu erfüllen.

Sensoren

Folgende Sensoren können wir einsetzen und miteinander vernetzen (Liste nicht abschliessend):

  • Tachymeter

  • GNSS (auf Pfeilern, z.Bsp. für Hangrutschungen)

  • Neigungssensoren

  • Schlauchwasserwagen

  • Erschütterungssensoren

  • Schallsensoren

  • Meteosensoren

  • Webcams

  • Extensometer

  • Inklinometer

  • Einbinden von Ankerkraftmessdosen

  • Piezometer

Vorteile

  • Frühzeitige Risikoerkennung: Identifiziert potenzielle Probleme rechtzeitig und verhindert dadurch Schäden.

  • Kontinuierliche Überwachung: Bietet rund um die Uhr Echtzeitdaten, um sofort auf Veränderungen reagieren zu können.

  • Kosteneffizienz: Reduziert die Notwendigkeit für manuelle Inspektionen und damit verbundene Kosten.

«Schreiben Sie mir und wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Anliegen»

Yannick Zaugg
Geomatiktechniker FA i.A.

Referenzen